Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (a) 2025
Ready to be a part of something bigger? Dann starte jetzt deine Ausbildung bei
brill+adloff!
Für Kunststofflösungen, die das Potenzial haben, alles zu verändern, braucht es
einzigartige Spritzgussformen und Produkte. Vor allem ist aber eins gefragt: Dein Mut,
um jeden Tag gemeinsam mit uns den Beweis für „geht nicht-gibt's nicht“ zu liefern.
Deine Ausbildung bei uns:
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre
Die Ausbildung dauert 3 Jahre
Berufsschule:
Während deiner dualen Berufsausbildung wirst du in der Berufsschule des Beruskolleg Technik in Siegen in Teilzeit, in der Lehrwerksatt unseres Kooperationspartners der LEWA in Attendorn im Blockunterricht und in unserem Betrieb ausgebildet.
Während deiner dualen Berufsausbildung wirst du in der Berufsschule des Beruskolleg Technik in Siegen in Teilzeit, in der Lehrwerksatt unseres Kooperationspartners der LEWA in Attendorn im Blockunterricht und in unserem Betrieb ausgebildet.
Wir bieten dir:
- Umfassende Betreuung - unser Team steht unterstützend mit Rat und Tat zur Seite
- Vielfältige Aufgabengebiete - anspruchsvolle Kundenprojekte bieten immer wieder neue Herausforderungen
- Individuelle Förderung - wir unterstützen dich bei Auf- und Ausbau deiner Fähigkeiten
- Familiäres Betriebsklima - ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe ist bei uns selbstverständlich
- Stetige Weiterentwicklung - wir setzen auf Weiterbildung, um gemeinsame Ziele zu erreichen
- Hohe Übernahmechancen - wir bilden aus, um zu Übernehmen und dir eine langfristige Zukunftsperspektive zu geben
Deine Aufgaben:
- Planung der Fertigung von Kunststoff- und Kautschukprodukten
- Inbetriebnahme von Maschinen, Geräten und Anlagen
- Wartung und Instandhaltung der hochentwickelten Produktionsanlagen
- Erkennung von Störungen im Produktionsablauf und Maßnahmenergreifung zu deren Beseitigung
- Be- und Verarbeitung von verschiedenen Werkstoffen
- Bearbeitung von Kunststoffhalbzeugen
- Qualitätsprüfung und Beurteilung der fertigen Erzeugnisse
Es wäre super, wenn du folgende Dinge mitbringst:
- Mind. Hauptschulabschluss oder ein höher qualifizierter Abschluss
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Leistungen in Mathe und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und SorgfältigkeitBereit
Klingt großartig, oder?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise über unser Bewerbungsformular oder alternativ an bewerbung@brillundadloff.de oder schriftlich an:
brill + adloff Formen- und Kunststofftechnik GmbH
Sara Assmann
Veischedestraße 2
57368 Lennestadt - Kirchveischede
Tel. 02721/838-122
oder:
nutzen Sie einfach den folgenden Link zu unserem Bewerbungsformular.